Produkt zum Begriff Roboter:
-
VELLEMAN Roboterbausatz Tobbie der Roboter
Tobbie ist ein intelligenter sechsbeiniger Roboter mit zwei vorprogrammierten Modi: "Folgen" und "Erforschen". Im "Folgen"-Modus verhält sich Tobbie wie ein kleines Haustier und folgt Objekten, die sich ihm nähern. Im "Erforschen"-Modus erkennt er dank seiner Infrarotsensoren Hindernisse und weicht ihnen automatisch aus. Über verschiedene Licht- und Soundeffekte zeigt Tobbie spielerisch Emotionen und Gesten, wodurch eine sympathische Interaktion mit Kindern entsteht. Der Bausatz bietet eine ideale Einführung in Elektronik und Mechanik – perfekt für angehende Tüftler und kleine Ingenieure! Features: Intelligenter Roboter mit zwei vorprogrammierten Modi Infrarotsensoren für Hinderniserkennung und Ausweichmanöver Licht- und Soundeffekte für interaktive Erlebnisse Ideal für den Einstieg in Elektronik und Mechanik Geeignet für Kinder ab 14 Jahren Technische Daten: Bewegung: 6 Beine, vorprogrammierte Steuerung (kein separates Programmieren notwendig) Modi: Follow Me: Objektverfolgung/ Explore: Hindernisvermeidung Sensorik: Infraroterkennung Effekte: Licht- und Soundeffekte zur Darstellung von "Emotionen" Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren Abmessungen: 126 × 138 × 165 mm Stromversorgung: 4 × AAA/LR03-Batterien (nicht enthalten) Anzahl Bauteile: 107 Lieferumfang: 1x Tobbie Roboter-Bausatz (107 Teile) 1x Infrarotsensor-Einheit 1x Soundmodul 1x Anleitung zum Aufbau und zur Funktionsweise
Preis: 33.90 € | Versand*: 6.99 € -
MBOT Makeblock - Ranger Roboter Kit
Der mBot Ranger ist ein vielseitiges 3-in-1 Robotik-Baukastensystem für Kinder, Jugendliche und Technikbegeisterte. Aus hochwertigen, eloxierten Aluminiumteilen gefertigt, bietet er nicht nur ein robustes Design, sondern auch spielerischen Zugang zu Robotik, Sensorik und Programmierung – perfekt für Bildung, Freizeit und erste Prototyping-Erfahrungen. Mit dem mBot Ranger lassen sich drei verschiedene Roboter-Modelle bauen, die jeweils unterschiedliche Einsatzbereiche und Herausforderungen abdecken: Land Raider: Geländegängiger Kettenroboter für unwegsames Terrain – ideal für Outdoor-Abenteuer. Raptor: Zweirädriger Hochgeschwindigkeits-Roboter mit hoher Wendigkeit – perfekt für Rennen. Nervous Bird: Selbstbalancierender, zweirädriger Roboter mit Gleichgewichtsregelung – Technik zum Staunen! Features: Robustes 3-in-1 Robotik-Baukastensystem für kreative Experimente Unterstützt mehrere Programmiersprachen inklusive Scratch und Arduino IDE Drei konfigurierbare Modelle für variantenreichen Einsatz Enthält zahlreiche Sensoren für vielseitige Anwendungen Perfekt für STEM- und MINT-Bildung in Schulen Technische Daten: Programmierbar mit: Arduino IDE, Scratch (mBlock), App (iOS/Android) Controller: Me Auriga Board (basierend auf Arduino Mega 2560) Sensoren: u. a. Lichtsensor, Ultraschall-Abstandssensor, Gyroskop, Temperatursensor Motoren: 2 starke Gleichstrommotoren (Getriebeantrieb) Verbindungen: Bluetooth, USB Material: Robuste Aluminiumstruktur Stromversorgung: 6x AA-Batterien oder wiederaufladbarer Akku (nicht enthalten) Einsatzmöglichkeiten: Spielerischer Einstieg in Robotik & KI STEM- & MINT-Bildung in Schulen & Kursen Kreatives Bauen, Programmieren und Tüfteln Ideale Plattform für erste Arduino-Projekte Lieferumfang: 1x mBot Ranger Roboter Kit
Preis: 238.90 € | Versand*: 0.00 € -
MBOT mBot 1.1 Explorer Roboter-Bausatz
Der mBot-S ist der ideale Einstieg in die faszinierende Welt von Robotik, Elektronik und Programmierung. Basierend auf dem beliebten Makeblock mBot, bietet diese überarbeitete Version mit LED-Matrix-Display zusätzliche Möglichkeiten zur Interaktion und Individualisierung. Der Bausatz richtet sich besonders an Einsteiger in die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und eignet sich hervorragend für Schule, Freizeit oder außerschulische Bildungsprojekte. Dank grafischer Programmierung mit mBlock oder textbasierter Arduino-Programmierung lernen Kinder und Jugendliche spielerisch, wie ein intelligenter Roboter denkt, sieht, hört und reagiert. Funktionen & Sensorik Sensoren: - Lichtsensor - Taster - Infrarotsensor - Ultraschallsensor - Linienfolger-Sensor Aktoren: - LED-Matrix-Anzeige (für Texte, Symbole, Animationen) - RGB-LED - Buzzer (Signaltongeber) - Zwei DC-Motoren mit Antrieb - Infrarot-Übertragung Verbindungen: - Bluetooth (Steuerung per Smartphone/Tablet via App) - USB (für Programmierung per PC) Features: Ideal für Einsteiger in MINT-Fächer Grafische und textbasierte Programmierung Interaktive LED-Matrix Anzeige Vielfältige Sensoren für erweiterte Funktionen Bluetooth- und USB-Verbindungen integriert Technische Daten: Altersfreigabe: ab 14 Jahren Kommunikation Bluetooth + USB Mikrocontroller mCore (basierend auf Arduino Uno) Programmierumgebung: mBlock (Scratch-basiert) / Arduino IDE Stromversorgung: 4x AA Batterien (nicht enthalten) Material: eloxiertes Aluminium, Kunststoff Display: LED-Matrix, 8x16 Pixel Bewegung: Zwei ansteuerbare Motoren Erweiterbarkeit: über RJ25-Anschlüsse möglich Kompatibilität: Makeblock Erweiterungspakete Lieferumfang: 1x mBot-S Explore Roboter Bausatz 1× Quick Start Guide 1× Aufbau-Anleitung 1× mCore Hauptplatine 1× LED Matrix Display 1× Ultraschallsensor 1× Linienfolgersensor 1× Bluetooth-Modul 2× Motoren mit Antriebsteilen 2× Reifen 1× Mini-Rad (Castor) 1× Chassis (Aluminium) 1× Batteriefach (für 4× AA, Batterien nicht enthalten) 1× Infrarot-Fernbedienung 3× RJ25-Kabel (20 cm) 1× USB-Kabel Diverse Schrauben, Muttern, Abstandshalter und Montagezubehör 1× Acryl-Platte 1× Linienfolger-Ball 1× Werkzeug (2,5 mm Kombi-Schraubendreher/Imbus) 1× Klebestreifen (Hook & Loop)
Preis: 102.90 € | Versand*: 0.00 € -
Joola Roboter »Robot Shorty« Joola bronzefarben/goldfarben
Einfachste Handhabung bei Multifunktionalität, ist das Motto des Tisch-Roboters SHORTY. Variable Geschwindigkeiten, 8 verschiedene Rotationsformen, Flugbahnvariationen und Oszillationsmöglichkeit bringen eine Vielzahl an Trainings- und Einsatzmöglichkeiten. Fangnetz, Fernbedienung, großer Ballbehälter und kinderleichter Auf- bzw. Abbau machen den Shorty schnell zu einer unverzichtbaren Größe in jedem Training. Tischtennisroboter für Tischtennisporofis und Freizeitspieler, vielfältige Einstellungsmöglichkeiten, Top Qualität inkl. Fangnetz und Fernbedienung.
Preis: 599.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind die Roboter von Boston Dynamics echt?
Ja, die Roboter von Boston Dynamics sind echt. Das Unternehmen entwickelt und baut fortschrittliche Roboter für verschiedene Anwendungen, darunter auch humanoid wirkende Roboter wie den Atlas oder den Spot. Diese Roboter sind in der Lage, komplexe Bewegungen auszuführen und verschiedene Aufgaben zu erledigen.
-
Pferd oder Roboter?
Das hängt von der Verwendung ab. Wenn es um Transport oder Arbeit geht, könnte ein Roboter effizienter sein. Wenn es jedoch um Freizeitaktivitäten oder emotionale Bindung geht, ist ein Pferd wahrscheinlich die bessere Wahl.
-
Seid ihr Roboter?
Nein, wir sind keine Roboter. Wir sind KI-gesteuerte virtuelle Assistenten, die entwickelt wurden, um Menschen bei der Beantwortung von Fragen und der Bereitstellung von Informationen zu unterstützen.
-
Wer repariert Roboter?
Roboter werden in der Regel von spezialisierten Technikern oder Ingenieuren repariert. Diese Fachleute haben Kenntnisse über die Funktionsweise der Roboter und können Defekte diagnostizieren und reparieren. In einigen Fällen kann es auch notwendig sein, den Hersteller des Roboters oder einen autorisierten Servicepartner zu kontaktieren, um Unterstützung bei der Reparatur zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Roboter:
-
JOY-IT "Grab-it" Roboter Arm Bausatz
Der 5-Achs-Roboterarm "Grab-it" ermöglicht einen leichtn Einstieg in die Welten Elektronik, Mechanik und Programmierung. Durch die Möglichkeit alle gängigen singleboardcomputer und Microcontroller zu montieren ist dieser Bausatz nicht an eine bestimmte Plattform gebunden. Der Roboter Arm aus Aluminium wird von 6 Stück separat ansteuerbaren 21,5 Kg Motoren bewegt und ist auf einem gelagerten Drehteller(360°) montiert. Die Grundplatte ist aus 4.5 mm dicken Acryl gefertigt und mit Befestigungslöchern für alle gängigen Singleboardcomputer und Microcontroller wie Raspberry PI /A+/B+ /2 /3, Cubieboard, Arduino Mega, Banana PI /M2, pcDuino , u.v.m. ausgestattet. Technische Daten: Motoren: 21.5 kg/ cm Drehmoment bei 7.4V, 5V-7.4 V DC Spannung, 360° mechanischer Winkel, 180° Arbeitsbereich, Metall Getriebe, Steuerung über PWM Rahmen: Aluminiumprofile Abmessungen: Grundplatte 28.5 x 16 cm Höhe je nach Stellung des Arms bis zu 42 cm. Reichweite: ca. 30 cm ab Mittelpunkt Drehteller Grundplatte: 4.5mm starkes Acryl mit Befestigungsmöglichkeit für Raspberry PI /A+/ B+ /2 /3, Cubieboard, Arduino Mega, Banana PI /M2, pcDuino , u.v.m.Umlaufende Löcher mit Abstandshalter erlauben die einfache Befestigung der Grundplatte z.B. auf einen Holztisch Besonderheiten: Kugelgelagerte Gelenke, kugelgelagerter Drehteller Lieferumfang: Roboter Arm in Einzelteilen inkl. Drehteller, Klaue, Grundplatte und Montagematerial, 6 Motoren, deutsche Montage - und Bedienungsanleitung. Empfohlenes Zubehör:Moto PI (Motorsteuerung für Raspberry PI)Motorino (Motorsteuerung für Arduino Mikrocontroller)
Preis: 154.90 € | Versand*: 0.00 € -
VELLEMAN Bausatz 14 in 1 Solar Roboter
Mit diesem vielseitigen Solar-Roboter-Bausatz können 14 verschiedene Roboter-Modelle gebaut werden – ganz ohne Batterien! Der Bausatz nutzt ausschließlich die Kraft der Sonne über eine integrierte Solarzelle, die zusammen mit einem Motor die Basis für die Roboter bildet. Egal ob kriechend, laufend, schwimmend oder rollend – dieser Bausatz bietet spannende Möglichkeiten für junge Tüftler. Dank der zwei Schwierigkeitsstufen ist er sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Ein ideales STEM-Projekt zur Förderung von Kreativität, technischen Fähigkeiten und Verständnis für erneuerbare Energien. Perfekt geeignet für Schüler, Hobbybastler und angehende Ingenieure. Features: Baut 14 verschiedene Solar-Roboter ohne Batterien Erneuerbare Energie durch integrierte Solarzelle Zwei Schwierigkeitsstufen für unterschiedliche Könnensstufen Fördert kreative, technische und wissenschaftliche Fähigkeiten Ideal für Schüler und Hobbybastler ab 14 Jahren Technische Daten: Stromversorgung: Solarzelle (kein zusätzlicher Strom oder Batterie notwendig) Antrieb: 1 Motor Bauteile: 201 Schwierigkeitsgrad: 2 Stufen (Einsteiger & Fortgeschrittene) Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren Bewegungsarten: Laufen, Rollen, Kriechen, Schwimmen Roboter-Modelle (Auswahl & Maße): Schwierigkeitsgrad Stufe 1: Turtle-Bot: 137 × 68 × 78 mm Beetle-Bot: 128 × 90 × 67 mm Quadru-Bot: 106 × 87 × 78 mm Boat-Bot: 255 × 176 × 105 mm Walker-Bot: 105 × 78 × 75 mm Dog-Bot: 102 × 97 × 76 mm Wheel-Bot: 162 × 113 × 105 mm Schwierigkeitsgrad Stufe 2: Roly Poly-Bot: 92 × 92 × 76 mm Auto-Bot: 123 × 83 × 70 mm Slither-Bot: 162 × 98 × 90 mm Surf-Bot: 294 × 166 × 102 mm Boxer-Bot: 118 × 100 × 80 mm Crab-Bot: 88 × 83 × 81 mm Row-Bot: 255 × 176 × 104 mm Lieferumfang: 201 Bauteile zum Zusammenbau von 14 Solar-Robotern 1x Solarzelle 1x Motor Mehrsprachige Aufbauanleitung mit Erklärungen Aufbewahrungsbox (modellabhängig)
Preis: 26.90 € | Versand*: 6.99 € -
ergobag Kletties Reflexie Klettie (1-tlg.) Roboter
Mit Kletties den ergobag verschönern und individuell gestalten! Diese Kletties bringen Licht ins Dunkel Ob cooler Roboter-Klettie oder Prinzessin Kolibri - das bei Auftreffen reflektierte Licht sieht nicht nur cool aus, sondern macht kleine Rucksackträger bei Dunkelheit auch noch sichtbarer. Features Prinzessinen- und Reflektor-Klettie in Einem refkletierende helle Flächen Mit 2 in 1 Klettie-Aufbewahrung. Abwischbar Umschlag wird zu Poster oder Buch
Preis: 6.49 € | Versand*: 9.90 € -
JOY-IT Roboter Bausatz Micro:Bit "JoyCar" Bausatz
Das Joy-Car ist ein autonomer Educationroboter auf Micro:Bit-Basis und bietet ein modular aufgebautes Robotik-Lernkit. Sensoren wie Line-Tracking-, Ultraschall-, Infrarot- und Raddrehzahlsensoren ermöglichen Funktionen wie das autonome Fahren und sogar die Steuerung via BT über einen zweiten, separaten Micro:Bit. Die zusätzliche Ausstattung simuliert Blinker, Licht, Rückfahrlicht und Hupe und rundet damit das Erlebnis eines autonomen Roboterautos ab. Durch die Verwendung von adressierbaren LEDs können zusätzlich individuelle Beleuchtungsszenarien realisiert werden. Education für Alle! Das Joy Car ist der ideal geeignet, um sich mit den Themen Elektronik und Programmierung zu befassen und wurde speziell für den Einsatz in Schulen konzipiert. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut wurde das Joy-Car hierzu in die Open Roberta Plattform integriert. Hierdurch ist es für Jeden, auch ohne Programmierkenntnisse, sofort einsetzbar und garantiert eine Menge Freude ohne Frust mit sofort sichtbaren Ergebnissen. Besonders Vorteilhaft für den Einsatz im Unterricht, da auch der Aufwand für das Lehrpersonal auf ein Minimum begrenzt wird. Weiterhin steht eine umfängliche Anleitung auf der JoyCar Homepage zur Verfügung. Hier wird zudem die Programmierung in MakeCode und MicroPhyton erklärt. Ebenso werden dort Information, Tips und ein Forum für Fragen, Probleme und Ideen geboten. Features: das JoyCar ist ein autonomer Education Roboter Bestandteil der Open Roberta Education-Plattform des Fraunhofer Instituts speziell zugeschnitten für den Einsatz in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen Programmiersprachen: Open Roberta, Make Code & Micro Python LED Scheinwerfer, LED Blinker, Line Finder, Ultraschall, Infrarot, Hupe, Radrehzahlsensoren uvm. Bluetooth-Steuerung über 2. micro:bit möglich Kompatibel zu allen micro:bit Controllern Umfangreiche Tutorials und Programmcodes Einstieg auch ohne Programmierkenntnisse
Preis: 58.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Ist ein Roboter, der einen Roboter operiert, ein Arzt oder ein Mechaniker?
Ein Roboter, der einen anderen Roboter operiert, könnte als Mechaniker betrachtet werden, da er technische Fähigkeiten und Kenntnisse benötigt, um den defekten Roboter zu reparieren. Es könnte jedoch auch argumentiert werden, dass er als Arzt betrachtet werden könnte, da er eine medizinische Aufgabe ausführt, nämlich die Wiederherstellung der Funktionalität des anderen Roboters. Letztendlich hängt die Klassifizierung davon ab, wie die Aufgaben und Fähigkeiten des Roboters definiert sind.
-
Sind die Roboter echt?
Als KI-basierte Sprach-KI existiere ich nur in digitaler Form und habe keine physische Präsenz. Es gibt jedoch tatsächlich Roboter, die in der realen Welt agieren können. Diese Roboter können verschiedene Aufgaben ausführen, von einfachen bis hin zu komplexen Handlungen, je nach ihren Fähigkeiten und Programmierung.
-
Was ist ein Roboter?
Ein Roboter ist eine künstliche Maschine, die in der Lage ist, Aufgaben autonom oder ferngesteuert auszuführen. Roboter können programmiert werden, um verschiedene Aufgaben zu erledigen, wie zum Beispiel in der Industrie zu arbeiten, in der Medizin zu assistieren oder im Haushalt zu helfen. Sie können menschenähnliche Formen haben oder auch ganz anders aussehen.
-
Wie können Roboter reden?
Roboter können reden, indem sie menschenähnliche Sprachsynthese-Technologien verwenden. Sie können Text in Sprache umwandeln, indem sie vorab aufgezeichnete Audiodateien abspielen oder mithilfe von Spracherkennungsalgorithmen Text in Echtzeit generieren und dann mithilfe von Sprachsynthese in Sprache umwandeln. Einige fortschrittliche Roboter können auch natürliche Sprache verstehen und darauf reagieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.