Produkt zum Begriff Services:
-
Trend Micro Worry-Free Business Security Services
Blockieren Sie Ransomware und gezielte Angriffe mit gehosteter Endpunktsicherheit für alle Ihre Geräte Trend Micro Worry-Free Business Security Services bieten Schutz der Unternehmensklasse für Windows-, Mac- und Android-Geräte über eine sichere, zentralisierte, webbasierte Verwaltungskonsole. Selbst die Sicherheit für Remote-Mitarbeiter oder Zweigstellen kann über das Internet verwaltet werden. Worry-Free Business Security Services schützt vor Viren, gefährlichen Websites und anderen Bedrohungen. Als Cloud-basierter (gehosteter) Dienst erfordert er keinen Server und keine Wartung. Er ist leicht zu installieren und einfach zu verwalten. In den letzten zwei Jahren haben mehr kleine Unternehmen weltweit Trend Micro für ihre Content-Sicherheit vertraut als jedem anderen Anbieter. Schützt vor: Viren Hacker Spionageprogramme Gefährliche Webseiten Phishing Datendiebstahl Vorteile: Kein Server und keine Wartung erforderlich Leicht zu installieren und einfach zu bedienen Überwacht, aktualisiert und schützt alle Ihre Computer automatisch Schützt Windows-, Mac- und Android-Geräte, ob im Büro oder von unterwegs Stoppt Bedrohungen, bevor sie Ihr Unternehmen erreichen Sperrt den Zugriff von Mitarbeitern auf unerwünschte Websites Gerätekontrolle, die Datenverlust und Downloads von infizierten angeschlossenen Geräten verhindert Jeder Platz bietet Schutz für zwei Android-Geräte Das breiteste Spektrum an Bedrohungsschutz Einfach Einfach zu installieren, einfach zu verwenden und nicht zu bremsen. Effiziente und einfache Abwehr und Beseitigung der fortschrittlichsten Bedrohungen mit einer intuitiven, cloudbasierten Konsole, die Ihnen umfassende Transparenz und Kontrolle über Ihr gesamtes Unternehmen bietet. Vollständig Sie erhalten Erkennungs-, Reaktions- und Untersuchungsfunktionen in einem einzigen Agenten. Durch den Wegfall mehrerer Anbieter ist der Schutz Ihrer Mitarbeiter, Computer und mobilen Geräte vor Cyber-Bedrohungen einfach und erschwinglich. Zuverlässig Dank unseres sekundenaktuellen Threat Intelligence-Netzwerks schützen wir mehr als 250 Mio. Endpunkte und wehren Bedrohungen ab, während Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren. Erweiterte Erkennung und Reaktion Fügen Sie untersuchende EDR-Funktionen für eine bessere Sichtbarkeit von Bedrohungen hinzu. Unser integrierter Endpunktsensor hilft Ihnen, Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren, bevor sie Ihre sensiblen Daten gefährden. Schützen Sie Ihre sensiblen Daten Unsere integrierten DLP-, Verschlüsselungsverwaltungs- und Gerätekontrollfunktionen decken das breiteste Spektrum an Geräten, Anwendungen und Dateitypen ab, um sicherzustellen: Maximale Transparenz und Kontrolle Sicherstellung der Vertraulichkeit und Einhaltung von GDPR, HIPPA und anderen sich schnell entwickelnden Vorschriften Granulare Richtlinien für Gerätekontrolle und Datenmanagement Verwaltung und Sichtbarkeit für Microsoft BitLocker Stoppen Sie bösartige Software mit Anwendungskontrolle Anwendungsüberwachung, Safelisting und Lockdown verhindern das Eindringen von Malware und Infektionen in Ihr Unternehmen durch Blockieren von nicht autorisierten oder unbekannten Anwendungen für die Ausführung von Angriffen, wie z. B. Ransomware Durchsetzung von leicht zu verwaltenden, einfachen Regeln Ermöglicht es Ihnen, nur Anwendungen auszuführen, die Sie autorisiert haben Systemvoraussetzungen: Windows: Windows 10 Windows 11 Windows Server: 2016, 2019, 2022, 2025 macOS: Big Sur (11) Monterey (12) Ventura (13) Sonoma (14) Sequoia (15) Android: Version 10.0 bis 15.0 iPadOS: Version 13.0 bis 18.0 iOS: Version 13.0 bis 18.0
Preis: 26.17 € | Versand*: 0.00 € -
Trend Micro Worry-Free Business Security Services Advanced
Cloud-basierter, unternehmensgerechter Schutz für Ihre Geschäftsgeräte und E-Mails Das breiteste Spektrum an Bedrohungsschutz Immer mehr kleine Unternehmen werden Opfer von Cyberkriminellen. Zu deren Datendiebstahl-Taktiken gehören Spam, Malware, Phishing und komplexe, gezielte Angriffe, die so entwickelt sind, dass sie den herkömmlichen Virenschutz umgehen können. Einfach Cloud-basierte Sicherheit, die speziell für den Schutz all Ihrer Geräte und E-Mails entwickelt wurde. Stoppen Sie E-Mail-Bedrohungen in der Cloud, bevor sie Ihr Netzwerk erreichen, und schützen Sie Ihre Geräte vor Spear-Phishing und fortschrittlichen gezielten Angriffen. Eine einzige, intuitive Web-Konsole macht die Verwaltung dieser leistungsstarken Funktionen zu einem Kinderspiel. Vollständig Erhalten Sie Erkennungs-, Reaktions- und Untersuchungsfunktionen in einem einzigen Agenten. Durch den Wegfall mehrerer Anbieter ist der Schutz Ihrer Mitarbeiter, Computer und mobilen Geräte vor Cyber-Bedrohungen einfach und kostengünstig. Durch die Kombination von maschinellem Lernen mit anderen hochmodernen Erkennungstechniken erhalten Sie den umfassendsten Schutz vor Ransomware und fortschrittlichen Angriffen. Vertrauenswürdig Mehr als 500.000 Unternehmen weltweit verlassen sich auf Trend Micro, um ihre Geschäfte sicher zu führen. Dank unseres sekundenaktuellen Threat Intelligence Netzwerks schützen wir mehr als 250 Mio. Endpunkte und wehren Bedrohungen ab, während Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren. Erweiterter Schutz Eine Mischung aus generationenübergreifenden Bedrohungsmethoden bietet Ihnen den umfassendsten Schutz vor fortschrittlichen Bedrohungen. Nutzen Sie die Vorteile: High-fidelity Machine Learning , das Dateien einzigartig analysiert - nicht nur vor der Ausführung, sondern auch während der Laufzeit. Zuverlässigere Erkennung von fortgeschrittener Malware, einschließlich Fileless, Cryptomining, Ransomware und mehr Rauschunterdrückungstechniken , wie Census und Safelist, die auf jeder Ebene prüfen, um Fehlalarme zu reduzieren Verhaltensanalyse gegen Skripte, Injektion, Ransomware, Speicher- und Browser-Angriffe Vollständiger Schutz für E-Mail und Zusammenarbeit Nutzen Sie die Effizienz von Cloud-Diensten und bewahren Sie gleichzeitig die Sicherheit. Erhalten Sie erweiterten Schutz vor Bedrohungen und Daten für Microsoft® Office 365® E-Mail, Microsoft® Teams®, OneDrive, Sharepoint, Gmail® und Tools für die Zusammenarbeit, wie Google Drive, Dropbox und Box. Schützen Sie Ihre sensiblen Daten Unsere integrierten DLP-, Verschlüsselungsverwaltungs- und Gerätekontrollfunktionen decken das breiteste Spektrum an Geräten, Anwendungen und Dateitypen ab, um sicherzustellen: Maximale Transparenz und Kontrolle Sicherstellung der Vertraulichkeit und Einhaltung von GDPR, HIPPA und anderen sich schnell entwickelnden Vorschriften Granulare Richtlinien für Gerätekontrolle und Datenmanagement Verwaltung und Sichtbarkeit für Microsoft BitLocker Stoppen Sie bösartige Software mit Anwendungskontrolle Anwendungsüberwachung, Safelisting und Lockdown verhindern das Eindringen von Malware und Infektionen in Ihr Unternehmen durch Blockieren von nicht autorisierten oder unbekannten Anwendungen für die Ausführung von Angriffen, wie z. B. Ransomware Durchsetzung von leicht zu verwaltenden, einfachen Regeln Ermöglicht es Ihnen, nur Anwendungen auszuführen, die Sie autorisiert haben Systemvoraussetzungen: Betriebssysteme Windows: Windows 10 Windows 11 Windows Server: 2016, 2019, 2022, 2025 macOS: Big Sur (11) Monterey (12) Ventura (13) Sonoma (14) Sequoia (15) Android: Version 10.0 bis 15.0 iPadOS: Version 13.0 bis 18.0 iOS: Version 13.0 bis 18.0 Mac-Server OS XTM Mountain Lion 10.8 oder höher, Mac OSTM X Lion 10.7 oder höher, Mac OS X Snow LeopardTM 10.6 oder höher, Mac OS X LeopardTM 10.5.7 oder höher, Mac OS X TigerTM 10.4.11 oder höher, Mac OS X Mavericks 10.9 Mobile Security (nur Advanced Version) iOS, Android E-Mail-Server (nur Advanced Version) Exchange Server 2003 SP2, 2007 SP1, 2010 SP 1, 2 und 3, 2013 Prozessor: Clients Intel Pentium x86 oder kompatibel; x64: AMD64, Intel EM64T (Taktrate variiert je nach Betriebssystem) Security Server: Konventioneller Scanmodus: IntelTM PentiumTM 4 oder höher; Smart Scan Modus: Intel Core 2 DuoTM oder höher empfohlen Mac PowerPCTM oder IntelTM Core Security Server Konventioneller Scanmodus:IntelTM PentiumTM 4 oder höher Smart Scan Modus: Mehrere Prozessoren oder Multi-Core-Prozessor E-Mail-Server 1 GHz Intel Pentium x86 oder kompatibel; 1 GHz x64 (AMD64, Intel EM64T) RAM: Clients 256 MB; 512 MB empfohlen Security Server Smart Scan Modus: 1 GB; 2 GB empfohlen Konventioneller Modus (x86): 512 MB; 1 GB empfohlen x64 (Smart und konventionell): 1 GB; 2 GB empfohlen Windows EBS 2008 oder SBS 2008 (Smart und konventionell): 4 GB; 8 GB empfohlen E-M...
Preis: 43.31 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Remote Desktop Services 2022 | 25 User CALs | Blitzversand
Remote Desktop Services 2022 User CAL kaufen und einen Benutzer berechtigen Zu den Windows Server 2022 Features zählen die Remotedesktopdienste (RDS), die einen Fernzugriff auf grafische Desktops und Windows-Anwendungen ermöglichen. Um von der zentralen Bereitstellung von Anwendungen profitieren zu können, sind sogenannte Client Access Licenses (CALs) erforderlich. Wenn Sie eine Microsoft Remote Desktop Services 2022 User CAL kaufen, können Sie einen bestimmten Benutzer zu einer Remotedesktop-Sitzungshost-Verbindung berechtigen. Welches Client-Gerät für die Verbindungsherstellung genutzt wird, steht dem lizenzierten Nutzer frei. Ob für Supportfälle, den Zugriff auf einen entfernten, physischen PC oder die Nutzung einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI), die Remotedesktopdienste können bei zahlreichen Anwendungsfällen zum Einsatz kommen. Wenn Sie eine Microsoft Remote Desktop...
Preis: 974.90 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Remote Desktop Services 2022 | 25 Device CAL | Blitzversand
Remote Desktop Services 2022 Device CAL kaufen und ein bestimmtes Client-Gerät berechtigen Mit den Remotedesktopdiensten (RDS), die zu den vielschichtigen Windows Server 2022 Features zählen, können Sie per Fernzugriff auf grafische Desktops und Windows-Anwendungen zugreifen. Allerdings sind sogenannte Client Access Licenses (CALs), somit Clientzugriffslizenzen, für den Zugriff auf einen Remotedesktop-Sitzungshost unabdingbar. Wenn Sie eine Microsoft Remote Desktop Services 2022 Device CAL kaufen, können Sie ein bestimmtes Endgerät zu einer Verbindungsherstellung berechtigen. Das lizenzierte Client-Gerät kann von beliebig vielen Nutzern verwendet werden. Insbesondere PCs, die aufgrund eines Schichtbetriebes von mehreren Anwendern genutzt werden, sind für den Einsatz einer Microsoft Remote Desktop Services 2022 Device CAL prädestiniert. Mit der Auslagerung von Programmen auf einen...
Preis: 974.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert die Integration von Cloud-Services in bestehende IT-Infrastrukturen? Welche Vorteile bietet die Nutzung von Cloud-Services für Unternehmen und Endnutzer?
Die Integration von Cloud-Services in bestehende IT-Infrastrukturen erfolgt durch die Anbindung der Cloud-Services an vorhandene Systeme und Datenbanken. Dies kann über APIs, Middleware oder spezielle Integrationsplattformen erfolgen. Die Vorteile der Nutzung von Cloud-Services für Unternehmen und Endnutzer sind unter anderem die Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz, da Ressourcen bedarfsgerecht genutzt werden können, ohne hohe Investitionen in eigene Infrastruktur tätigen zu müssen. Zudem ermöglichen Cloud-Services den Zugriff auf Daten und Anwendungen von überall und jederzeit, was die Zusammenarbeit und Produktivität steigern kann.
-
Wie kann die Integration von IT-Services in verschiedenen Branchen die Effizienz und Produktivität steigern?
Die Integration von IT-Services ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und Datenübertragung zwischen verschiedenen Abteilungen und Standorten, was zu einer effizienteren Zusammenarbeit führt. Durch die Automatisierung von Prozessen können repetitive Aufgaben schneller erledigt werden, was die Produktivität steigert. Die Nutzung von Datenanalysen und Business-Intelligence-Tools ermöglicht es Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Die Implementierung von IT-Services kann auch die Kundenerfahrung verbessern, indem sie personalisierte Dienstleistungen und eine schnellere Reaktionszeit ermöglicht.
-
Wer nutzt Amazon Web Services?
Wer nutzt Amazon Web Services? Amazon Web Services wird von einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt genutzt, darunter Start-ups, mittelständische Unternehmen, Regierungsbehörden und Fortune-500-Unternehmen. Zu den bekanntesten Kunden von AWS gehören Netflix, Airbnb, Samsung, BMW und die NASA. AWS bietet eine breite Palette von Cloud-Computing-Services, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Infrastruktur zu skalieren, Kosten zu senken und Innovationen voranzutreiben. Durch die Nutzung von AWS können Unternehmen ihre IT-Ressourcen flexibler und effizienter verwalten und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
-
Was bedeutet Google VR Services?
Google VR Services ist eine Sammlung von Diensten und Funktionen, die speziell für Virtual Reality (VR) entwickelt wurden. Diese Services ermöglichen es Benutzern, VR-Erlebnisse auf ihren Geräten zu genießen, indem sie verschiedene VR-Anwendungen und -Inhalte bereitstellen. Dazu gehören beispielsweise die Unterstützung von VR-Brillen, die Interaktion mit VR-Inhalten und die Verwaltung von Einstellungen für VR-Anwendungen. Google VR Services bietet eine nahtlose Integration von VR-Technologie in das Google-Ökosystem und ermöglicht es den Nutzern, immersive VR-Erlebnisse zu erleben.
Ähnliche Suchbegriffe für Services:
-
Trend Micro Worry-Free Business Security Services Advanced
Cloud-basierter, unternehmensgerechter Schutz für Ihre Geschäftsgeräte und E-Mails Das breiteste Spektrum an Bedrohungsschutz Immer mehr kleine Unternehmen werden Opfer von Cyberkriminellen. Zu deren Datendiebstahl-Taktiken gehören Spam, Malware, Phishing und komplexe, gezielte Angriffe, die so entwickelt sind, dass sie den herkömmlichen Virenschutz umgehen können. Einfach Cloud-basierte Sicherheit, die speziell für den Schutz all Ihrer Geräte und E-Mails entwickelt wurde. Stoppen Sie E-Mail-Bedrohungen in der Cloud, bevor sie Ihr Netzwerk erreichen, und schützen Sie Ihre Geräte vor Spear-Phishing und fortschrittlichen gezielten Angriffen. Eine einzige, intuitive Web-Konsole macht die Verwaltung dieser leistungsstarken Funktionen zu einem Kinderspiel. Vollständig Erhalten Sie Erkennungs-, Reaktions- und Untersuchungsfunktionen in einem einzigen Agenten. Durch den Wegfall mehrerer Anbieter ist der Schutz Ihrer Mitarbeiter, Computer und mobilen Geräte vor Cyber-Bedrohungen einfach und kostengünstig. Durch die Kombination von maschinellem Lernen mit anderen hochmodernen Erkennungstechniken erhalten Sie den umfassendsten Schutz vor Ransomware und fortschrittlichen Angriffen. Vertrauenswürdig Mehr als 500.000 Unternehmen weltweit verlassen sich auf Trend Micro, um ihre Geschäfte sicher zu führen. Dank unseres sekundenaktuellen Threat Intelligence Netzwerks schützen wir mehr als 250 Mio. Endpunkte und wehren Bedrohungen ab, während Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren. Erweiterter Schutz Eine Mischung aus generationenübergreifenden Bedrohungsmethoden bietet Ihnen den umfassendsten Schutz vor fortschrittlichen Bedrohungen. Nutzen Sie die Vorteile: High-fidelity Machine Learning , das Dateien einzigartig analysiert - nicht nur vor der Ausführung, sondern auch während der Laufzeit. Zuverlässigere Erkennung von fortgeschrittener Malware, einschließlich Fileless, Cryptomining, Ransomware und mehr Rauschunterdrückungstechniken , wie Census und Safelist, die auf jeder Ebene prüfen, um Fehlalarme zu reduzieren Verhaltensanalyse gegen Skripte, Injektion, Ransomware, Speicher- und Browser-Angriffe Vollständiger Schutz für E-Mail und Zusammenarbeit Nutzen Sie die Effizienz von Cloud-Diensten und bewahren Sie gleichzeitig die Sicherheit. Erhalten Sie erweiterten Schutz vor Bedrohungen und Daten für Microsoft® Office 365® E-Mail, Microsoft® Teams®, OneDrive, Sharepoint, Gmail® und Tools für die Zusammenarbeit, wie Google Drive, Dropbox und Box. Schützen Sie Ihre sensiblen Daten Unsere integrierten DLP-, Verschlüsselungsverwaltungs- und Gerätekontrollfunktionen decken das breiteste Spektrum an Geräten, Anwendungen und Dateitypen ab, um sicherzustellen: Maximale Transparenz und Kontrolle Sicherstellung der Vertraulichkeit und Einhaltung von GDPR, HIPPA und anderen sich schnell entwickelnden Vorschriften Granulare Richtlinien für Gerätekontrolle und Datenmanagement Verwaltung und Sichtbarkeit für Microsoft BitLocker Stoppen Sie bösartige Software mit Anwendungskontrolle Anwendungsüberwachung, Safelisting und Lockdown verhindern das Eindringen von Malware und Infektionen in Ihr Unternehmen durch Blockieren von nicht autorisierten oder unbekannten Anwendungen für die Ausführung von Angriffen, wie z. B. Ransomware Durchsetzung von leicht zu verwaltenden, einfachen Regeln Ermöglicht es Ihnen, nur Anwendungen auszuführen, die Sie autorisiert haben Systemvoraussetzungen: Betriebssysteme Windows: Windows 10 Windows 11 Windows Server: 2016, 2019, 2022, 2025 macOS: Big Sur (11) Monterey (12) Ventura (13) Sonoma (14) Sequoia (15) Android: Version 10.0 bis 15.0 iPadOS: Version 13.0 bis 18.0 iOS: Version 13.0 bis 18.0 Mac-Server OS XTM Mountain Lion 10.8 oder höher, Mac OSTM X Lion 10.7 oder höher, Mac OS X Snow LeopardTM 10.6 oder höher, Mac OS X LeopardTM 10.5.7 oder höher, Mac OS X TigerTM 10.4.11 oder höher, Mac OS X Mavericks 10.9 Mobile Security (nur Advanced Version) iOS, Android E-Mail-Server (nur Advanced Version) Exchange Server 2003 SP2, 2007 SP1, 2010 SP 1, 2 und 3, 2013 Prozessor: Clients Intel Pentium x86 oder kompatibel; x64: AMD64, Intel EM64T (Taktrate variiert je nach Betriebssystem) Security Server: Konventioneller Scanmodus: IntelTM PentiumTM 4 oder höher; Smart Scan Modus: Intel Core 2 DuoTM oder höher empfohlen Mac PowerPCTM oder IntelTM Core Security Server Konventioneller Scanmodus:IntelTM PentiumTM 4 oder höher Smart Scan Modus: Mehrere Prozessoren oder Multi-Core-Prozessor E-Mail-Server 1 GHz Intel Pentium x86 oder kompatibel; 1 GHz x64 (AMD64, Intel EM64T) RAM: Clients 256 MB; 512 MB empfohlen Security Server Smart Scan Modus: 1 GB; 2 GB empfohlen Konventioneller Modus (x86): 512 MB; 1 GB empfohlen x64 (Smart und konventionell): 1 GB; 2 GB empfohlen Windows EBS 2008 oder SBS 2008 (Smart und konventionell): 4 GB; 8 GB empfohlen E-M...
Preis: 38.27 € | Versand*: 0.00 € -
Trend Micro Worry-Free Business Security Services Advanced
Cloud-basierter, unternehmensgerechter Schutz für Ihre Geschäftsgeräte und E-Mails Das breiteste Spektrum an Bedrohungsschutz Immer mehr kleine Unternehmen werden Opfer von Cyberkriminellen. Zu deren Datendiebstahl-Taktiken gehören Spam, Malware, Phishing und komplexe, gezielte Angriffe, die so entwickelt sind, dass sie den herkömmlichen Virenschutz umgehen können. Einfach Cloud-basierte Sicherheit, die speziell für den Schutz all Ihrer Geräte und E-Mails entwickelt wurde. Stoppen Sie E-Mail-Bedrohungen in der Cloud, bevor sie Ihr Netzwerk erreichen, und schützen Sie Ihre Geräte vor Spear-Phishing und fortschrittlichen gezielten Angriffen. Eine einzige, intuitive Web-Konsole macht die Verwaltung dieser leistungsstarken Funktionen zu einem Kinderspiel. Vollständig Erhalten Sie Erkennungs-, Reaktions- und Untersuchungsfunktionen in einem einzigen Agenten. Durch den Wegfall mehrerer Anbieter ist der Schutz Ihrer Mitarbeiter, Computer und mobilen Geräte vor Cyber-Bedrohungen einfach und kostengünstig. Durch die Kombination von maschinellem Lernen mit anderen hochmodernen Erkennungstechniken erhalten Sie den umfassendsten Schutz vor Ransomware und fortschrittlichen Angriffen. Vertrauenswürdig Mehr als 500.000 Unternehmen weltweit verlassen sich auf Trend Micro, um ihre Geschäfte sicher zu führen. Dank unseres sekundenaktuellen Threat Intelligence Netzwerks schützen wir mehr als 250 Mio. Endpunkte und wehren Bedrohungen ab, während Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren. Erweiterter Schutz Eine Mischung aus generationenübergreifenden Bedrohungsmethoden bietet Ihnen den umfassendsten Schutz vor fortschrittlichen Bedrohungen. Nutzen Sie die Vorteile: High-fidelity Machine Learning , das Dateien einzigartig analysiert - nicht nur vor der Ausführung, sondern auch während der Laufzeit. Zuverlässigere Erkennung von fortgeschrittener Malware, einschließlich Fileless, Cryptomining, Ransomware und mehr Rauschunterdrückungstechniken , wie Census und Safelist, die auf jeder Ebene prüfen, um Fehlalarme zu reduzieren Verhaltensanalyse gegen Skripte, Injektion, Ransomware, Speicher- und Browser-Angriffe Vollständiger Schutz für E-Mail und Zusammenarbeit Nutzen Sie die Effizienz von Cloud-Diensten und bewahren Sie gleichzeitig die Sicherheit. Erhalten Sie erweiterten Schutz vor Bedrohungen und Daten für Microsoft® Office 365® E-Mail, Microsoft® Teams®, OneDrive, Sharepoint, Gmail® und Tools für die Zusammenarbeit, wie Google Drive, Dropbox und Box. Schützen Sie Ihre sensiblen Daten Unsere integrierten DLP-, Verschlüsselungsverwaltungs- und Gerätekontrollfunktionen decken das breiteste Spektrum an Geräten, Anwendungen und Dateitypen ab, um sicherzustellen: Maximale Transparenz und Kontrolle Sicherstellung der Vertraulichkeit und Einhaltung von GDPR, HIPPA und anderen sich schnell entwickelnden Vorschriften Granulare Richtlinien für Gerätekontrolle und Datenmanagement Verwaltung und Sichtbarkeit für Microsoft BitLocker Stoppen Sie bösartige Software mit Anwendungskontrolle Anwendungsüberwachung, Safelisting und Lockdown verhindern das Eindringen von Malware und Infektionen in Ihr Unternehmen durch Blockieren von nicht autorisierten oder unbekannten Anwendungen für die Ausführung von Angriffen, wie z. B. Ransomware Durchsetzung von leicht zu verwaltenden, einfachen Regeln Ermöglicht es Ihnen, nur Anwendungen auszuführen, die Sie autorisiert haben Systemvoraussetzungen: Betriebssysteme Windows: Windows 10 Windows 11 Windows Server: 2016, 2019, 2022, 2025 macOS: Big Sur (11) Monterey (12) Ventura (13) Sonoma (14) Sequoia (15) Android: Version 10.0 bis 15.0 iPadOS: Version 13.0 bis 18.0 iOS: Version 13.0 bis 18.0 Mac-Server OS XTM Mountain Lion 10.8 oder höher, Mac OSTM X Lion 10.7 oder höher, Mac OS X Snow LeopardTM 10.6 oder höher, Mac OS X LeopardTM 10.5.7 oder höher, Mac OS X TigerTM 10.4.11 oder höher, Mac OS X Mavericks 10.9 Mobile Security (nur Advanced Version) iOS, Android E-Mail-Server (nur Advanced Version) Exchange Server 2003 SP2, 2007 SP1, 2010 SP 1, 2 und 3, 2013 Prozessor: Clients Intel Pentium x86 oder kompatibel; x64: AMD64, Intel EM64T (Taktrate variiert je nach Betriebssystem) Security Server: Konventioneller Scanmodus: IntelTM PentiumTM 4 oder höher; Smart Scan Modus: Intel Core 2 DuoTM oder höher empfohlen Mac PowerPCTM oder IntelTM Core Security Server Konventioneller Scanmodus:IntelTM PentiumTM 4 oder höher Smart Scan Modus: Mehrere Prozessoren oder Multi-Core-Prozessor E-Mail-Server 1 GHz Intel Pentium x86 oder kompatibel; 1 GHz x64 (AMD64, Intel EM64T) RAM: Clients 256 MB; 512 MB empfohlen Security Server Smart Scan Modus: 1 GB; 2 GB empfohlen Konventioneller Modus (x86): 512 MB; 1 GB empfohlen x64 (Smart und konventionell): 1 GB; 2 GB empfohlen Windows EBS 2008 oder SBS 2008 (Smart und konventionell): 4 GB; 8 GB empfohlen E-M...
Preis: 50.37 € | Versand*: 0.00 € -
Trend Micro Worry-Free Business Security Services Advanced
Cloud-basierter, unternehmensgerechter Schutz für Ihre Geschäftsgeräte und E-Mails Das breiteste Spektrum an Bedrohungsschutz Immer mehr kleine Unternehmen werden Opfer von Cyberkriminellen. Zu deren Datendiebstahl-Taktiken gehören Spam, Malware, Phishing und komplexe, gezielte Angriffe, die so entwickelt sind, dass sie den herkömmlichen Virenschutz umgehen können. Einfach Cloud-basierte Sicherheit, die speziell für den Schutz all Ihrer Geräte und E-Mails entwickelt wurde. Stoppen Sie E-Mail-Bedrohungen in der Cloud, bevor sie Ihr Netzwerk erreichen, und schützen Sie Ihre Geräte vor Spear-Phishing und fortschrittlichen gezielten Angriffen. Eine einzige, intuitive Web-Konsole macht die Verwaltung dieser leistungsstarken Funktionen zu einem Kinderspiel. Vollständig Erhalten Sie Erkennungs-, Reaktions- und Untersuchungsfunktionen in einem einzigen Agenten. Durch den Wegfall mehrerer Anbieter ist der Schutz Ihrer Mitarbeiter, Computer und mobilen Geräte vor Cyber-Bedrohungen einfach und kostengünstig. Durch die Kombination von maschinellem Lernen mit anderen hochmodernen Erkennungstechniken erhalten Sie den umfassendsten Schutz vor Ransomware und fortschrittlichen Angriffen. Vertrauenswürdig Mehr als 500.000 Unternehmen weltweit verlassen sich auf Trend Micro, um ihre Geschäfte sicher zu führen. Dank unseres sekundenaktuellen Threat Intelligence Netzwerks schützen wir mehr als 250 Mio. Endpunkte und wehren Bedrohungen ab, während Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren. Erweiterter Schutz Eine Mischung aus generationenübergreifenden Bedrohungsmethoden bietet Ihnen den umfassendsten Schutz vor fortschrittlichen Bedrohungen. Nutzen Sie die Vorteile: High-fidelity Machine Learning , das Dateien einzigartig analysiert - nicht nur vor der Ausführung, sondern auch während der Laufzeit. Zuverlässigere Erkennung von fortgeschrittener Malware, einschließlich Fileless, Cryptomining, Ransomware und mehr Rauschunterdrückungstechniken , wie Census und Safelist, die auf jeder Ebene prüfen, um Fehlalarme zu reduzieren Verhaltensanalyse gegen Skripte, Injektion, Ransomware, Speicher- und Browser-Angriffe Vollständiger Schutz für E-Mail und Zusammenarbeit Nutzen Sie die Effizienz von Cloud-Diensten und bewahren Sie gleichzeitig die Sicherheit. Erhalten Sie erweiterten Schutz vor Bedrohungen und Daten für Microsoft® Office 365® E-Mail, Microsoft® Teams®, OneDrive, Sharepoint, Gmail® und Tools für die Zusammenarbeit, wie Google Drive, Dropbox und Box. Schützen Sie Ihre sensiblen Daten Unsere integrierten DLP-, Verschlüsselungsverwaltungs- und Gerätekontrollfunktionen decken das breiteste Spektrum an Geräten, Anwendungen und Dateitypen ab, um sicherzustellen: Maximale Transparenz und Kontrolle Sicherstellung der Vertraulichkeit und Einhaltung von GDPR, HIPPA und anderen sich schnell entwickelnden Vorschriften Granulare Richtlinien für Gerätekontrolle und Datenmanagement Verwaltung und Sichtbarkeit für Microsoft BitLocker Stoppen Sie bösartige Software mit Anwendungskontrolle Anwendungsüberwachung, Safelisting und Lockdown verhindern das Eindringen von Malware und Infektionen in Ihr Unternehmen durch Blockieren von nicht autorisierten oder unbekannten Anwendungen für die Ausführung von Angriffen, wie z. B. Ransomware Durchsetzung von leicht zu verwaltenden, einfachen Regeln Ermöglicht es Ihnen, nur Anwendungen auszuführen, die Sie autorisiert haben Systemvoraussetzungen: Betriebssysteme Windows: Windows 10 Windows 11 Windows Server: 2016, 2019, 2022, 2025 macOS: Big Sur (11) Monterey (12) Ventura (13) Sonoma (14) Sequoia (15) Android: Version 10.0 bis 15.0 iPadOS: Version 13.0 bis 18.0 iOS: Version 13.0 bis 18.0 Mac-Server OS XTM Mountain Lion 10.8 oder höher, Mac OSTM X Lion 10.7 oder höher, Mac OS X Snow LeopardTM 10.6 oder höher, Mac OS X LeopardTM 10.5.7 oder höher, Mac OS X TigerTM 10.4.11 oder höher, Mac OS X Mavericks 10.9 Mobile Security (nur Advanced Version) iOS, Android E-Mail-Server (nur Advanced Version) Exchange Server 2003 SP2, 2007 SP1, 2010 SP 1, 2 und 3, 2013 Prozessor: Clients Intel Pentium x86 oder kompatibel; x64: AMD64, Intel EM64T (Taktrate variiert je nach Betriebssystem) Security Server: Konventioneller Scanmodus: IntelTM PentiumTM 4 oder höher; Smart Scan Modus: Intel Core 2 DuoTM oder höher empfohlen Mac PowerPCTM oder IntelTM Core Security Server Konventioneller Scanmodus:IntelTM PentiumTM 4 oder höher Smart Scan Modus: Mehrere Prozessoren oder Multi-Core-Prozessor E-Mail-Server 1 GHz Intel Pentium x86 oder kompatibel; 1 GHz x64 (AMD64, Intel EM64T) RAM: Clients 256 MB; 512 MB empfohlen Security Server Smart Scan Modus: 1 GB; 2 GB empfohlen Konventioneller Modus (x86): 512 MB; 1 GB empfohlen x64 (Smart und konventionell): 1 GB; 2 GB empfohlen Windows EBS 2008 oder SBS 2008 (Smart und konventionell): 4 GB; 8 GB empfohlen E-M...
Preis: 47.34 € | Versand*: 0.00 € -
Trend Micro Worry-Free Business Security Services Advanced
Cloud-basierter, unternehmensgerechter Schutz für Ihre Geschäftsgeräte und E-Mails Das breiteste Spektrum an Bedrohungsschutz Immer mehr kleine Unternehmen werden Opfer von Cyberkriminellen. Zu deren Datendiebstahl-Taktiken gehören Spam, Malware, Phishing und komplexe, gezielte Angriffe, die so entwickelt sind, dass sie den herkömmlichen Virenschutz umgehen können. Einfach Cloud-basierte Sicherheit, die speziell für den Schutz all Ihrer Geräte und E-Mails entwickelt wurde. Stoppen Sie E-Mail-Bedrohungen in der Cloud, bevor sie Ihr Netzwerk erreichen, und schützen Sie Ihre Geräte vor Spear-Phishing und fortschrittlichen gezielten Angriffen. Eine einzige, intuitive Web-Konsole macht die Verwaltung dieser leistungsstarken Funktionen zu einem Kinderspiel. Vollständig Erhalten Sie Erkennungs-, Reaktions- und Untersuchungsfunktionen in einem einzigen Agenten. Durch den Wegfall mehrerer Anbieter ist der Schutz Ihrer Mitarbeiter, Computer und mobilen Geräte vor Cyber-Bedrohungen einfach und kostengünstig. Durch die Kombination von maschinellem Lernen mit anderen hochmodernen Erkennungstechniken erhalten Sie den umfassendsten Schutz vor Ransomware und fortschrittlichen Angriffen. Vertrauenswürdig Mehr als 500.000 Unternehmen weltweit verlassen sich auf Trend Micro, um ihre Geschäfte sicher zu führen. Dank unseres sekundenaktuellen Threat Intelligence Netzwerks schützen wir mehr als 250 Mio. Endpunkte und wehren Bedrohungen ab, während Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren. Erweiterter Schutz Eine Mischung aus generationenübergreifenden Bedrohungsmethoden bietet Ihnen den umfassendsten Schutz vor fortschrittlichen Bedrohungen. Nutzen Sie die Vorteile: High-fidelity Machine Learning , das Dateien einzigartig analysiert - nicht nur vor der Ausführung, sondern auch während der Laufzeit. Zuverlässigere Erkennung von fortgeschrittener Malware, einschließlich Fileless, Cryptomining, Ransomware und mehr Rauschunterdrückungstechniken , wie Census und Safelist, die auf jeder Ebene prüfen, um Fehlalarme zu reduzieren Verhaltensanalyse gegen Skripte, Injektion, Ransomware, Speicher- und Browser-Angriffe Vollständiger Schutz für E-Mail und Zusammenarbeit Nutzen Sie die Effizienz von Cloud-Diensten und bewahren Sie gleichzeitig die Sicherheit. Erhalten Sie erweiterten Schutz vor Bedrohungen und Daten für Microsoft® Office 365® E-Mail, Microsoft® Teams®, OneDrive, Sharepoint, Gmail® und Tools für die Zusammenarbeit, wie Google Drive, Dropbox und Box. Schützen Sie Ihre sensiblen Daten Unsere integrierten DLP-, Verschlüsselungsverwaltungs- und Gerätekontrollfunktionen decken das breiteste Spektrum an Geräten, Anwendungen und Dateitypen ab, um sicherzustellen: Maximale Transparenz und Kontrolle Sicherstellung der Vertraulichkeit und Einhaltung von GDPR, HIPPA und anderen sich schnell entwickelnden Vorschriften Granulare Richtlinien für Gerätekontrolle und Datenmanagement Verwaltung und Sichtbarkeit für Microsoft BitLocker Stoppen Sie bösartige Software mit Anwendungskontrolle Anwendungsüberwachung, Safelisting und Lockdown verhindern das Eindringen von Malware und Infektionen in Ihr Unternehmen durch Blockieren von nicht autorisierten oder unbekannten Anwendungen für die Ausführung von Angriffen, wie z. B. Ransomware Durchsetzung von leicht zu verwaltenden, einfachen Regeln Ermöglicht es Ihnen, nur Anwendungen auszuführen, die Sie autorisiert haben Systemvoraussetzungen: Betriebssysteme Windows: Windows 10 Windows 11 Windows Server: 2016, 2019, 2022, 2025 macOS: Big Sur (11) Monterey (12) Ventura (13) Sonoma (14) Sequoia (15) Android: Version 10.0 bis 15.0 iPadOS: Version 13.0 bis 18.0 iOS: Version 13.0 bis 18.0 Mac-Server OS XTM Mountain Lion 10.8 oder höher, Mac OSTM X Lion 10.7 oder höher, Mac OS X Snow LeopardTM 10.6 oder höher, Mac OS X LeopardTM 10.5.7 oder höher, Mac OS X TigerTM 10.4.11 oder höher, Mac OS X Mavericks 10.9 Mobile Security (nur Advanced Version) iOS, Android E-Mail-Server (nur Advanced Version) Exchange Server 2003 SP2, 2007 SP1, 2010 SP 1, 2 und 3, 2013 Prozessor: Clients Intel Pentium x86 oder kompatibel; x64: AMD64, Intel EM64T (Taktrate variiert je nach Betriebssystem) Security Server: Konventioneller Scanmodus: IntelTM PentiumTM 4 oder höher; Smart Scan Modus: Intel Core 2 DuoTM oder höher empfohlen Mac PowerPCTM oder IntelTM Core Security Server Konventioneller Scanmodus:IntelTM PentiumTM 4 oder höher Smart Scan Modus: Mehrere Prozessoren oder Multi-Core-Prozessor E-Mail-Server 1 GHz Intel Pentium x86 oder kompatibel; 1 GHz x64 (AMD64, Intel EM64T) RAM: Clients 256 MB; 512 MB empfohlen Security Server Smart Scan Modus: 1 GB; 2 GB empfohlen Konventioneller Modus (x86): 512 MB; 1 GB empfohlen x64 (Smart und konventionell): 1 GB; 2 GB empfohlen Windows EBS 2008 oder SBS 2008 (Smart und konventionell): 4 GB; 8 GB empfohlen E-M...
Preis: 43.31 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann man Carrier Services deinstallieren?
Ja, es ist möglich, Carrier Services auf Android-Geräten zu deinstallieren, da es sich um eine vorinstallierte App handelt. Allerdings kann dies je nach Hersteller und Modell des Geräts variieren. In den Einstellungen unter "Apps" oder "Anwendungsmanager" kann man nach der App suchen und die Option zur Deinstallation finden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Deinstallieren von Carrier Services dazu führen kann, dass einige Funktionen oder Dienste, die von Mobilfunkanbietern bereitgestellt werden, nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Es wird empfohlen, vor der Deinstallation von Carrier Services zu prüfen, ob dies Auswirkungen auf die Nutzung des Geräts hat.
-
Was sind Google-Lead-Services?
Google-Lead-Services sind Dienstleistungen, die es Unternehmen ermöglichen, potenzielle Kunden zu generieren und ihre Kontaktdaten zu sammeln. Durch gezielte Werbung auf Google-Plattformen wie Google Ads oder Google My Business können Unternehmen Leads generieren, die dann in Kunden umgewandelt werden können. Diese Dienstleistungen helfen Unternehmen, ihre Reichweite zu erhöhen und ihre Verkaufschancen zu verbessern, indem sie qualifizierte Leads erhalten.
-
Was ist Group Services VW?
Group Services VW ist ein Dienstleistungsunternehmen innerhalb des Volkswagen-Konzerns, das verschiedene Supportdienste für die Konzernmarken und -gesellschaften anbietet. Dazu gehören unter anderem IT-Services, Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, Einkauf und Logistik. Das Ziel von Group Services VW ist es, die Effizienz und Qualität der unterstützenden Funktionen im Konzern zu steigern und somit die gesamte Organisation zu stärken.
-
Wie können Online-Services die Effizienz von Unternehmen steigern? Welche Vorteile bieten Online-Services für Verbraucher?
Online-Services können die Effizienz von Unternehmen steigern, indem sie Prozesse automatisieren, Zeit sparen und die Kommunikation verbessern. Verbraucher profitieren von Online-Services durch bequemen Zugang zu Produkten und Dienstleistungen, personalisierte Angebote und schnelle Transaktionen. Zudem ermöglichen Online-Services eine 24/7-Verfügbarkeit und eine größere Auswahl an Anbietern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.